Ausstellung in der kath. Kirche in Stierstadt (St. Sebastian)

Vom 30.10. bis zum 16.11. wurde in der katholischen Kirche in Stierstadt (St. Sebastian) mit Unterstützung der IGS Stierstadt die Ausstellung “Alle Menschen” gezeigt. Anlässlich des 75. Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) wurden hier Fotografien aus der Zeitgeschichte ausgestellt, die einen historischen Bezug zur Proliferation des internationalen Menschenrechtsschutzes haben. Ursprünglich war es geplant, Weiterlesen

Mahnwache vor dem Amerikanischen Generalkonsulat in Frankfurt

Am Mittwoch, den 27. 9. 2023 hat sich unsere Oberurseler Gruppe zwischen 8:30 und 11:30 Uhr gemeinsam mit anderen Mitgliedern aus dem Bezirk vor dem Amerikansichen Generalkonsulat in Frankfurt mit Plakaten und Bannern öffentlich versammelt und eine Mahnwache gegen die Inhaftierung von Ammar Al-Baluchi und Toffiq Al-Bihani sowie für die Schließung des US-Gefangenenlagers auf Guantanámo Weiterlesen

Amnesty-Bücherflohmarkt in der Adenauerallee

Am 16.9. war die Amnesty-Gruppe bei schönem Wetter auf dem Flohmarkt in der Adenaueralle präsent. So konnten die Gruppenmitglieder ihre alten Bücher (jeder erdenklicher Gattung von Sachbuch über Belletristik bis Lyrik) loswerden. Es wurden Spenden sowie Unterschriften für unsere Einzelfälle gesammelt. Außerdem traten wir mit Interessierten in Austausch und erklärten die tägliche Arbeit von Amensty Weiterlesen

Filmabend in der “bluebox portstrasse”

Wir haben am Dienstag, den 12. 9. 2023 um 20:00 Uhr in der „bluebox portstrasse“ den Film “Unterm Sternenhimmel” der Regisseurin Dyana Gaye gezeigt. Der Eintritt in das “Dienstagskino” war kostenfrei. Der Film erzählt eine Migrations- und Dreiecksgeschichte besonderer Art. Die junge Sophie verlässt Dakar, um mit ihrem Mann Abdoulaye in Turin zu leben. Doch Weiterlesen

Gottesdienst mit Amnesty in der Auferstehungskirche

Am Sonntag, den 10.09.2023 wurde in der ev. Auferstehungskirchengemeinde in Oberursel unter dem Motto des Spruches (31,8) “‘Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind” ein gemeinsamer Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Spangenberg veranstaltet. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst durch Sabrina Geyer und Birgit Galemann. Die Amnesty Weiterlesen

Amnesty International beim Demokratie-Festival

Am 26.8. nahm auch die Oberurseler Amnesty-Gruppe neben zahlreichen anderen gesellschaftlichen Gruppen, Vereinen, Kirchen, Gewerkschaften, usw. an dem von der SPD initiierten “Demokratie-Festival” teil, der unter dem Motto “Oberursel ist bunt statt braun” stand.

Amnesty International im Einsatz beim Orscheler Sommer

Der Wettergott meinte es gut mit den Veranstaltern des Kunstgriff e.V. Oberursel und so war am Freitag die Durchführung des Open-Air-Kinos im Rahmen des Orscheler Sommers gut möglich. Bei dem gezeigten Blockbuster, der in der Vergangenheit einige Filmpreise verdient hatte, ging es um den Aufstieg eines Rockstars, der mit seiner sexuellen Identität und deren Anerkennung Weiterlesen

Menschenrechts-Workshop an der Heinrich-von-Kleist-Schule in Eschborn

Die Amnesty Gruppe Oberursel hat am 29.3. an der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) in Eschborn im Rahmen des dortigen Projekt-“Tages der Demokratie“, der dieses Jahr unter der Überschrift „Gesellschaftliches Engagement in Krieg und Diktatur“ stand und zu der auch andere Organisationen mit Menschenrechtsbezug eingeladen wurden, einen eigenen Workshop veranstaltet. Die Oberurseler Amnesty-Gruppe betreute eine Klasse mit Schüler*innen Weiterlesen

Amnesty Briefmarathon 2022 an Oberurseler Schulen

Der jährliche Briefmarathon von Amnesty International zugunsten von Menschenrechtsaktivist*innen war 2022 für die Gruppe Oberursel ein voller Erfolg. Der Marathon wurde in der Frankfurt International School (FIS), in der Kettler-La-Roche Schule, in der Feldbergschule sowie in der Heinrich-von-Kleist-Schule in Eschborn durchgeführt, wodurch erfreulicherweise in Summe 935 Briefe gesammelt und an die Verantwortlichen weltweit versendet werden konnten. Weiterlesen

Gottesdienst mit Amnesty in der Kreuzkirche in Bommersheim

Am ersten Advent, Sonntag, den 27.11.2022 wurde in der ev. Kreuzkirchengemeinde in Bommersheim unter dem Motto des Kirchenlieds “‘Macht hoch die Tür …’ für unschuldig Inhaftierte” ein gemeinsamer Gottesdienst veranstaltet. Die Amnesty Gruppe hat dabei drei Fälle von Personen vorgestellt, die von Menschenrechtsverletzungen besonders betroffen sind, namentlich von Toffiq al Bihani, der auf Guantanamo inhaftiert Weiterlesen